"Tattoos sollte man sich im Winter stechen lassen!"

Tattoos im Sommer stechen lassen - Ja das geht! 

Der Sommer ist die perfekte Zeit, um in luftige Kleidung zu schlüpfen, am Strand zu entspannen und die Sonne zu genießen. Für viele Tattoo-Liebhaber bedeutet das: Endlich wieder das neue Tattoo zeigen! Doch gerade in der warmen Jahreszeit gibt es einige wichtige Dinge, die du bei der Pflege deines Tattoos beachten solltest, um es schön und gesund zu erhalten. Doch wenn du dich an diese Regeln hältst, gibt es sogar einige Vorteile, die die warme Jahreszeit mit sich bringen kann. 

Pflege im Sommer: Was ist wichtig?

Nach dem Stechen braucht dein Tattoo besondere Pflege, um optimal zu heilen. Im Sommer ist das noch wichtiger, da Hitze, Schweiß und UV-Strahlen die Heilung beeinträchtigen können. 
Hier sind einige Tipps:

  • Haut sauber halten: Wasche dein Tattoo täglich vorsichtig mit lauwarmem Wasser und einer milden, parfümfreien Seife. Tupfe es anschließend trocken, anstatt zu reiben. Verwende hierzu im besten Fall ein Zewa und kein Handtuch, da sich sonst kleinste Fusseln in deinem neuen Tattoo verfangen können. 
  • Feuchtigkeit spenden: Trage regelmäßig eine spezielle Tattoo-Pflegecreme oder -salbe auf, um die Haut geschmeidig zu halten. Bei einem Termin bei mir, bekommst du die optimale Aftercare Pflege kostenlos mit dazu. 
  • Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden: Während der Heilungsphase solltest du dein Tattoo vor UV-Strahlen schützen, da Sonne die Heilung verzögern und die Farben verblassen lassen kann. 
  • Nicht kratzen oder reiben: Juckreiz ist normal, aber reibe dein Tattoo nicht, um Infektionen zu vermeiden.

No-Gos im Sommer

  • Sonne direkt auf das frische Tattoo: Vermeide direkte Sonneneinstrahlung in den ersten Wochen. Wenn du draußen bist, schütze dein Tattoo mit Kleidung oder einem Sonnenschutz, der für frische Tattoos geeignet ist.
  • Schwimmen in Pool oder Meer: Das Wasser kann Bakterien enthalten, die Infektionen verursachen. Außerdem kann Chlor im Pool die Haut austrocknen und das Tattoo schädigen.
  • Schwitzen ohne Schutz: Starkes Schwitzen kann die Heilung beeinträchtigen und zu Reizungen führen. Achte auf eine gute Hygiene und wasche das Tattoo nach dem Schwitzen sanft ab.

Pool & Meer: Wasser, Sonne und Infektionsgefahr

Das Wasser in Pool und Meer ist oft voller Bakterien und Chemikalien, die dein frisch gestochenes Tattoo infizieren können. Besonders in den ersten Wochen nach dem Stechen solltest du:

  • Nicht ins Wasser gehen: Vermeide Schwimmen in Pool, Meer oder Seen, bis dein Tattoo vollständig geheilt ist (Duschen ist natürlich ungefährlich und solltest du bitte auch weiterhin machen! Fließendes Wasser ist kein Problem, es geht hierbei nur im das Schwimmen bzw. Baden.)
  • Infektionsgefahr: Offene Wunden sind anfällig für Bakterien. Eine Infektion kann zu Komplikationen führen und die Heilung verzögern. 

Aber es gibt natürlich auch Vorteile von Sommer-Tattoos

Ein Vorteil des Sommers ist, dass unser Immunsystem in dieser Jahreszeit oft stärker ist. Die warme Witterung und die erhöhte Aktivität im Freien tragen dazu bei, dass unser Körper widerstandsfähiger ist. Dies unterstützt auch die Heilung eines frischen Tattoos, da die Haut schneller auf die Heilungsprozesse reagiert.

Außerdem fördert frische Luft den Heilungsprozess. Ein Tattoo ist immer vergleichbar mit einer frischen Wunde. Packst du eine frische, eventuell noch nässende Wunde in zu viele Schichten ein, kann sie nicht atmen. So ist das bei Tattoos auch. 

Im Sommer trägt man weniger Kleidung und ist öfters an der frischen Luft, das kann den Heilungsprozess positiv unterstützen. 

Außerdem ist der Frühling und Sommer doch die perfekte Jahreszeit, um sich neu inspirieren zu lassen – oder nicht? Man wird kreativer, sieht mehr Motive und findet vielleicht noch die ein oder andere freie Stelle am Körper 😉 Die perfekte Jahreszeit um sich eine Erinnerung, ein Urlaubsmotiv, ein Abendteuer, eine Affirmation oder andere tolle Motive stechen zu lassen. 

Und zu guter Letzt: Das ist zwar nur meine persönliche Meinung, aber sieht ein Körper in Top, Shorts oder Badekleidung nicht immer besser mit ein paar „Verzierungen“ aus? So ein paar kleine „Sticker“ haben doch noch niemandem geschadet, oder? 😉 

 

Wenn du Bedanken hast, dir ein Tattoo im Sommer stechen zu lassen, dann melde dich gerne bei mir. Ich spreche ausführlich mit dir über alle Risiken und Chancen, sodass du danach ganz individuell für dich entscheiden kannst. 

 

Liebe Grüße
Celine

Ce.LINE ART Studio

Holzwald 18 
78664 Eschbronn

Tel.: 07403 9145245
ce.lineart-studio@web.de                                                                           Impressum             Datenschutz             AGB             FAQ

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.